Dekanat und Christusgemeinde sind in einem Boot
Familien erleben die Lahn mit dem Kanu
dek
02.10.2025
bon
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Durch den dunklen Tunnel
Dann wurde es direkt spannend: Der dunkle, in Deutschland einmalige und 200 Meter lange Schiffstunnel sowie die sich direkt anschließende Doppelschleusenkammer ließen direkt zu Beginn den Adrenalinspiegel ansteigen. Nach dem Verlassen der letzten Schleusenkammer ging es entspannt weiter. Die Lahn floss ruhig, und Kanuunerfahrene verbesserten ihren Umgang mit dem neuen Gefährt auf ungewohntem Terrain. Die Kinder staunten über die Pflanzenwelt und Fische, während die Erwachsenen die ruhige Flusslandschaft und das Vogelgezwitscher genossen.
Harmonische Atmosphäre
Die Gelassenheit des Wassers und die angenehmen Temperaturen schufen eine harmonische Atmosphäre, die Familien auch in vielen Gesprächen im Boot und von Boot zu Boot miteinander teilten. Eine Mittagspause in Gräfeneck wurde eingelegt, entweder mit selbst Mitgebrachtem oder in der Gastronomie des dortigen Campingplatzes. Dies gab wieder Kraft für das letzte Stück bis Aumenau. Nach dem Anlanden und Säubern der Boote ging es von dort mit der Bahn zurück nach Startpunkt nach Weilburg. Bei einem Impuls zu Beginn der Bootsfahrt verglich Regina Kehr das Leben mit einer Bootsfahrt: Auf manchen Etappen kommt man leicht und ohne große Anstrengung voran und bei anderen fährt man im Kreis oder muss sich sehr anstrengen. Im Kanu gibt es als Schutz Rettungswesten. Was sind wohl Rettungswesten in unserem Leben? Die Familie? Der Glaube? Am Ende der Tour waren sich die Teilnehmenden einig: Im nächsten Jahr soll es gerne wieder eine Kanutour für Familien geben.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen der Ev. Christusgemeinde Sayn-Wied erhalten Sie bei dem Gemeindepädagogen Olaf Neumann per Mai. Olaf.Neumann@ekhn.de und per Mobiltelefon 0151-153510817. Veranstaltungen von Regina Kehr finden Sie auf der Homepage der Ev. Erwachsenenbildung Westerwald: www.eeb-westerwald.de.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken