Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote zu Ihnen passen. Wir sind offen für Ihre Anregungen.Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Zur Team-Seite

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Viele Besucherinnen erleben inspirierenden Nachmittag in Nordhofen

Fürstin spricht über ihren Weg mit Gott

bonIhre Durchlaucht Fürstin zu Wied spricht über ihre Kindheit, die von Strenge geprägt war und über den Halt im Glauben.

Mehr als 100 Frauen haben einen Nachmittag in der Nordhofener Pfauenhalle genossen. Unter dem Motto „Komm, setz Dich zu uns“ hatte die Evangelische Christusgemeinde Sayn-Wied zum Frauennachmittag eingeladen – und präsentierte den Besucherinnen nicht nur Kuchen und duftenden Kaffee, sondern auch einen Vortrag, der zu Herzen ging.

bonPfarrerin Swenja Müller überreicht der Fürstin zu Wied ein Dankeschön für ihren Vortrag: ein Licht für die dunkle Jahreszeit.

Ihre Durchlaucht Sophie Charlotte Fürstin zu Wied erzählte offen und bewegend über ihre Kindheit und über das, was ihr Halt gibt. Dinge, die tragen, standen auch im Mittelpunkt des Impulses von Pfarrerin Swenja Müller. Sie ging auf die Geschichte von Frederik, der kleinen Maus ein, die Sonnenstrahlen, Farben und Worte sammelt – als Wegzehrung für die kalte, dunkle Jahreszeit. „Gott ist an unserer Seite“, sagte Swenja Müller. „Auch wenn alles grau in grau erscheint.“

Zunächst bedrohlich, dann befreiend

Dass Gott mitgeht, hat auch Ihre Durchlaucht Sophie Charlotte Fürstin zu Wied erlebt. In ihrem Vortrag ging sie auf Psalm 139 ein, der die göttliche Begleitung auf den Punkt bringt. Sie sprach offen über das Verhältnis zu ihren Eltern, das von Strenge geprägt war – und über den Kerngedanken von Psalm 139: Du erkennst mich, Du erforschst mich. „Für mich hatte diese Aussage etwas Bedrohliches“, gibt die Fürstin zu. Doch sie entscheidet sich, dranzubleiben und ihrerseits den Glauben zu erforschen: „Plötzlich bekam Psalm 139 eine völlig neue Bedeutung. Gottseidank kennt Gott meine Gedanken und versteht sie. Er kennt mich, ich kann ihm mein Herz ausschütten und weiß, dass ich nie tiefer fallen kann als in seine Hand.“

Neue Pläne

Auch nach dem Vortrag blieben die Frauen noch lange zusammen und genossen das liebevoll zusammengestellte Buffet, die Musik des Gitarrenduos „Einzigartig“ und die Gespräche untereinander. Ein schöner Schlusspunkt eines Nachmittags voller Wertschätzung, den das Frauenteam der Christusgemeinde Sayn-Wied mit viel Herzblut vorbereitet hatte. Nun haben die Damen schon das nächste Projekt im Blick: Unter dem Motto „Ein Plätzchen bei Gott“ lädt das Team zu einer Andachtsreihe für Frauen im Advent ein. (bon) .

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top