Kirburger Konfirmandengruppe pflanzt 150 Esskastanien
Zukunft gestalten im Kirchenwald
dek
10.04.2025
shgo
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


Die Pflanzaktion fand in einem Waldstück nahe der Grillhütte statt – einem Areal, das in den letzten Jahren stark vom Borkenkäferbefall betroffen war. Umso wichtiger war es den Jugendlichen, aktiv an der Wiederaufforstung mitzuwirken und ein nachhaltiges Zeichen für die Umwelt zu setzen.
Unter fachkundiger Anleitung von Lucas Stahl, Förster und Mitglied der Initiative „Förster for Future“, wurden die jungen Bäume in sorgfältig ausgehobene Pflanzlöcher gesetzt. Anschließend erhielten die Esskastanien einen Wildschutz, befestigt an Holzstäben – eine notwendige Maßnahme, um sie vor Wildverbiss zu schützen. „Wenn alles gut läuft, können hier in etwa zehn Jahren die ersten essbaren Maronen geerntet werden“, so Stahl. Er zeigte sich begeistert vom Einsatzwillen und der Sorgfalt der Konfirmandengruppe. Unterstützung erhielten die Jugendlichen auch von engagierten Erwachsenen aus der Gemeinde, die tatkräftig mit anpackten. Den Abschluss der gelungenen Aktion bildete ein gemeinsames Beisammensein an der Grillhütte – mit einem kleinen Imbiss und kühlen Getränken.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken