Klettern für alle erleben Dekanat lädt Jugendliche zu Kursen ein
dek
05.08.2025
bon
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Jeder Fels ein neues Abenteuer
Der Workshop „Klettern für jedermann“ startet am Freitag, 5. September, in der Kletterhalle in Ransbach-Baumbach. Dort geben die beiden eine Einführung in ihr Hobby, das sie selbst seit Jahren leidenschaftlich ausüben. Denn: „Klettern ist nie dasselbe. Jede Wand, jeder Fels ist ein neues Abenteuer“, sagt Jana Schumann. „Außerdem ist die Klettercommunity eine tolle – mit vielen netten Leuten, die sich gegenseitig unterstützen und einander im Blick haben.“
Gut für Anfänger
Zudem ist es ein ein sehr anfängerfreundlicher Sport, findet Franca Zierold: „Einsteiger werden schnell belohnt und machen rasch Fortschritte.“ Nach der Einführung geht’s am 14. September weiter: Die Gruppe besucht die Kletterkirche in Mönchengladbach. Die beiden nächsten Termine – zwei Trainingseinheiten am 18. und am 25. September in der Kletterhalle – sind optional, bieten sich aber an. Denn vom 26. bis zum 28. September wird gezeltet und geklettert: an einem echten Felsen im Morgenbachtal in Trechtingshausen.
Geistlicher Impuls gehört dazu
Der Kurs „Klettern für jedermann“ kostet insgesamt 75 Euro pro Person, und jede Einheit eröffnen die Teamer mit einem kurzen geistlichen Impuls, der – natürlich! – Bezug aufs Klettern nimmt. „In diesem Sport wie im Glauben geht’s ums Vertrauen“, sagt Jana Schumann, die ihre Leidenschaft fürs Klettern übrigens während einer Freizeit des Dekanats am Tarn entdeckt hat. „Klettern für jedermann“ ist Teil des Konzeptes „Crossmove“ der Dekanatsjugendreferenten Emil Huck und Hieu Duong. „Crossmove stellt die Verbindung zwischen Sport und Kirche her“, sagt Hieu Duong. „Denn Kirche ist mehr als das Gebäude, mehr als der klassische Gottesdienst. Sie ist da, wo die Menschen sich treffen – in Aktion, in Bewegung, im Sport, im Leben. Crossmove hilft, miteinander ins Gespräch zu kommen und neue, spannende Sportarten kennen zu lernen.“ Zum Beispiel das Klettern. Und wie viel Spaß dieser Sport machen kann, wollen Jana Schumann und Franca Zierold nun zeigen – und freuen sich auf aufregende Stunden an der Wand oder am Felsen bei „Klettern für jedermann“. (bon)
Weitere Infos bei Jana Schumann per E-Mail unter jana_sch@icloud.com. Anmeldungen sind auf der Seite www.ejww.de möglich.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken