Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote zu Ihnen passen. Wir sind offen für Ihre Anregungen.Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Zur Team-Seite

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu
bonDie Kindertagesstätte Höhr-GrenzhausenDie Kindertagesstätte Höhr-Grenzhausen

Die Kindertagesstätten

Ein guter Ort für die Kleinsten

Hunderte von Kindern machen sich morgens auf den Weg und besuchen eine der zwölf evangelischen Kindergärten und -tagesstätten im Evangelischen Dekanat Westerwald. Voller Ideen und mit all ihren Fragen, Freuden und Sorgen treffen sie dort ihre Freunde. Zusammen mit ihnen und den Erzieherinnen und Erziehern gestalten sie ihren Tagesablauf: Stuhlkreis, Spiele und Sport, gemeinsame Mahlzeiten, Geschichten hören und Basteln gehören fest dazu.

Familienfreundlich und flexibel

Im Gebiet der Evangelischen Kirche von Hessen und Nassau gibt es rund 600 Evangelische Kindertagesstätten in den Bundesländern Hessen und Rheinland-Pfalz. Evangelische Kindertagesstätten zeichnen sich durch Familienfreundlichkeit, Qualität, Service und Inklusion aus. Viele Einrichtungen sind ganztags geöffnet, bzw. bieten flexible Betreuungszeiten an. Nähere Informationen erhalten sie bei den jeweiligen Kindertagesstätten.

Die GÜT

Die Evangelische Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen ist die neue Trägerin von elf Evangelischen Kindertagesstätten im Westerwald. Mit dieser „Gemeindeübergreifenden Trägerschaft“, kurz: GüT, schließen sich Evangelische Kirchengemeinden in ihrer Trägerschaft für Kitas zusammen.

Von der GüT erhoffen sich Kitas und Gemeinden eine deutliche Entlastung und Unterstützung im Tagesgeschäft. Administrative Angelegenheiten werden künftig zentral von der GüT erledigt statt von der jeweiligen Kirchengemeinde. Dadurch können beispielsweise Personalentscheidungen wesentlich zügiger getroffen werden. Den Kirchengemeinden gibt das neue Freiheiten, den Kitas neue Impulse. Denn die GüT berät, koordiniert, verwaltet und vernetzt die Kindertagesstätten zentral – als ein kompetenter Ansprechpartner in der Region und ein starker Partner der Kommunen.

Sabrina Wittwer ist GÜT-Geschäftsführerin 

Sabrina Wittwer ist das Gesicht dieses neuen Arbeitsbereichs. Als Geschäftsführerin der GüT ist sie Ansprechpartnerin für Kreis und Land und Leiterin der Geschäftsstelle in Höhr-Grenzhausen. Unterstützt wird sie von den beiden Sachbearbeiterinnen Antje Heim und Steffi Wendel. Gemeinsam kümmert sich das Trio unter anderem um die Finanzen, um Personal- und um allgemeine Verwaltungsangelegenheiten. Das Herzstück der GüT ist der Trägervorstand. Sabrina Wittwer ist die Sprecherin dieses Kreises, der wiederum die Aufsicht über ihre Arbeit und die der beiden Sachbearbeiterinnen hat. „Der Trägervorstand besteht aus VertreterInnen der jeweiligen Kirchengemeinde. Er repräsentiert die Kitas nach außen und verwaltet sie nach innen“, erklärt die Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen, Monika Christ.

"Wäller Evangelische Kitas"

Einen Namen hat dieser neue Bund ebenfalls: „Wäller Evangelische Kitas“. Ein Titel, der eines unterstreicht: Die Kindertagesstätten gehören nicht zur Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen. Sondern die Kirchengemeinde kümmert sich als Träger um die Kitas. „Das ist ein Unterschied“, betont Monika Christ während der Einführung Sabrina Wittwers und der GüT-Vorstellung im Evangelischen Gemeindehaus Höhr-Grenzhausen. „Die Landeskirche unterstützt eine GüT finanziell. Die Voraussetzung ist aber, dass einer formell den Hut aufhaben muss. Und das sind eben wir“, erklärt die Pfarrerin.

Ein offenes Ohr

Obwohl die Fäden in Höhr-Grenzhausen zusammenlaufen und die GüT dort beheimatet ist, hat der Träger ein offenes Ohr für die Bedürfnisse aller evangelischer Kitas in der Region. „Unser großes, gemeinsames Ziel ist, das Beste für die Kinder zu erreichen. Letztlich ist das der Grund, warum die GüT ins Leben gerufen worden ist“, sagt die neue Geschäftsführerin Sabrina Wittwer. „Ich hoffe, dass ich den Kitas vor Ort viel Arbeit abnehmen kann, damit die Mitarbeitenden dort mehr Zeit für die Kinder haben.“ (bon)

Diese Seite:Download PDFDrucken

Kontakt und weitere Informationen

WÄLLER EVANGELISCHE KINDERTAGESSTÄTTEN

Gemeindeübergreifende Trägerschaft
Hainchenweg 6, 56203 Höhr-Grenzhausen

Geschäftsführung: Sabrina Wittwer

Tel. 0152-01359743

E-Mail: sabrina.wittwer@ekhn.de

E-Mail: GUET.Westerwald@ekhn.de

 

Emmerichenhain

Freirachdorf

Gemünden

Hachenburg

Hilgert

Höhr-Grenzhausen

Rehe

Selters

Wahlrod

Westerburg

Wirges

Die Evangelische Kita Mogendorf ist nicht Teil der GÜT.

 

 

 

 

 

 

 

to top