
Kirchenmusiktag 2026 - Save the date
Kirchenmusiktag 2026
Termin: 30. August 2026
Start: 13 Uhr, Stiftskirche Gemünden
Abschlussgottesdienst: 17 Uhr, Stiftskirche Gemünden mit Pfarrer Maic Zimmermann
Jetzt zum Tag der Kirchenmusik anmelden
Dekanat lädt zu Workshops nach Gemünden ein – Ende August wird’s in der Sitftskirche klangvoll
Westerwaldkreis. Freunde sakraler Musik sollten sich den 30. August 2026 im Kalender markieren. An diesem Datum erklingt der Tag der Kirchenmusik des Evangelischen Dekanats Westerwald – erneut in der historischen Stiftskirche in Gemünden. Unter dem Motto „Kirche macht Musik“ gibt’s von 13 bis etwa 18 Uhr klangvolle Workshops und einen festlichen Abschlussgottesdienst.
Inhaltlich bleiben die OrganisatorInnen – der Ausschuss für Kirchenmusik des Dekanats – dem Konzept der erfolgreichen Premiere treu: Der Tag beginnt wie 2023 mit drei Workshops, die ab 13 Uhr parallel stattfinden. Dekanatskantor Jens Schawaller und Kirchenmusikerin Eva Maria Mombrei leiten einen Kurs für ChorsängerInnen, Dekanatskantor Christoph Rethmeier bietet einen für BlechbläserInnen an; Monika Schlößer und Christiane Löflund-Fries laden zu einem Workshop für BlockflötistInnen ein. Währenddessen erarbeiten die Teilnehmenden Stücke, die im Abschlussgottesdienst um 17 Uhr präsentiert werden. Den Gottesdienst leitet Pfarrer Maic Zimmermann.
„Mitmachen können alle, die in einem Kirchenchor oder Bläserkreis sind – und die Freude am Musizieren haben“, sagt Monika Schlößer, Vorsitzende des Kirchenmusikausschusses. „Wichtig ist, dass Vokalisten und BlechbläserInnen bei der Anmeldung ihre Stimmlage mitteilen. BlockflötistInnen geben bitte an, welches Instrument sie mitbringen.“ Ansonsten sind keine besonderen Vorbereitungen für den Tag nötig, sagt Monika Schlößer. Schließlich steht die Freude an der Musik im Mittelpunkt. „Es ist schon etwas Besonderes, in einem großen Ensemble und in einem prächtigen Raum wie der Stiftskirche zu musizieren“, glaubt Dekanatskantor Jens Schawaller. Zudem lebt der Kirchenmusiktag von der Gemeinschaft: „Der Tag besteht nicht nur aus Probenarbeit“, unterstreicht Jens Schawaller. „Die Teilnehmenden haben Zeit, um sich in Ruhe auszutauschen und leckere Snacks zu genießen.“
Und das übrigens völlig kostenlos: Die Teilnahme am Tag der Kirchenmusik sowie Essen und Getränke sind für die Teilnehmenden kostenfrei, unterstreicht Monika Schlößer und bringt das Ziel des Tages auf den Punkt: „Die Kurse und der Tag sollen vor allen Dingen Spaß machen – und das ganz ohne Druck.“
Anmeldungen zum Kirchenmusiktag sind bis zum 20. August 2026 bei Monika Schlößer möglich: Telefon 02602/8814, E-Mail: kirchenmusiktag@web.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Kontakt und weitere Informationen
Jens Schawaller
Telefon 02663/9682-42
E-Mail: jens.schawaller@ekhn.de

