Nachrichten
Gottesdienst auf der Straußenfarm
Über 100 Menschen haben sich in der Scheune der Straußenfarm Hohensayn in Lautzenbrücken versammelt, um gemeinsam das Erntedankfest zu feiern.Abendgottesdienst trio flex & friends
„Gott sei Dank – der Herr ist gnädig und barmherzig!“. Abwechslungsreich, flott und sympathisch. So könnte man den herbstlichen Musikalischen Abendgottesdienst in der Musikkirche mit drei kurzen Stichworten zutreffend charakterisieren.„Theatergruppe International“ feiert gelungene Vorpremiere
Die Westerburger „Theatergruppe International“ hat im b-05 Café in Montabaur-Horressen ihre Vorpremiere gefeiert. Mit den beiden kurzen Kammerspielen „Der Hirsch“ und „Auf hoher See“ von Slawomir Mrozek gelang ihnen unter der Regie von Bärbel Vienna-Garn eine feinsinnige Inszenierung.Lebenslange Beeinträchtigung – zu 100% vermeidbar
Ein Leben mit lebenslangen Einschränkungen – das ist das Schicksal von Kindern, deren Mütter in der Schwangerschaft Alkohol getrunken haben. Die Folge für das ungeborene Kind: Das Risiko eines fetalen Alkoholsyndroms (FASD).Leben und leben lassen
Absolute Stille herrschte bei dem knapp zweistündigen Vortrag von Faten Mukarker am Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg. Fast hundert Besucher waren gekommen, um den Bericht der, gerade aus der Nähe von Bethlehem angereisten, Friedensaktivistin zu hören.Wäller erleben spannende Wahl der Kirchenpräsidentin
Die Synode der EKHN hat Christiane Tietz zur neuen Kirchenpräsidentin gewählt. Sie übernimmt das Amt Ende Januar 2025 von Volker Jung. 119 Synodale nahmen im Frankfurter Dominikanerkloster an der Wahl teil – 82 entschieden sich für die aus Frankfurt stammende Theologin. Auch vier Männer und Frauen aus dem Westerwald haben mitgewählt.Ski-Freizeit in Österreich
Der CVJM Bad Marienberg lädt vom 3. bis 11. Januar 2025 zu einer Ski-Freizeit nach Saalbach in Österreich ein. Neben der sportlichen Betätigung auf den Pisten, gibt es eine super Gemeinschaft, gutes Essen, die Möglichkeit den Glauben zu entdecken und jede Menge Spaß.Bewegender Abschied nach 30 Jahren
Pfarrer Michael Rother legt eine Handvoll frischer Äpfel auf den Altar der Nordhofener Kirche. Das Obst stammt vom „Lutherbäumchen“, das die Gemeinde 2017 anlässlich des Reformationsjubiläums gepflanzt hatte. Ein schönes Symbol zum Abschied. Denn die Äpfel sind nicht die einzigen Früchte, die die Arbeit des Pfarrers hervorgebracht hat.Vorsitzender Volker Siefert tritt zurück
Der Vorsitzende der Dekanatssynode des Evangelischen Dekanats Westerwald, Volker Siefert, hat sein Amt niedergelegt. Er war vor rund zweieinhalb Jahren zum Präses gewählt worden. Gesundheitliche Gründe zwingen ihn nun, kurz vor Erreichen der Hälfte seiner Amtszeit, zum Rücktritt.Christiane Tietz wird neue Kirchenpräsidentin
In einer Sondersitzung hat die Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) die aus Frankfurt stammende Theologin Christiane Tietz zur neuen Kirchenpräsidentin gewählt. Sie wird auf Volker Jung folgen und das Amt Ende Januar 2025 übernehmen.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken