Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote zu Ihnen passen. Wir sind offen für Ihre Anregungen.Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Zur Team-Seite

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Frechblech

Weihnachtskantate und Orgelphantasien

Mit drei stark kontrastierenden musikalischen Blöcken eröffnete Frechblech, das Soloensemble des Evangelischen Dekanates Westerwald, an zwei Abenden in der Evangelischen Kirche Selters - hier begleitet von Pfarrerin Swenja Müller - und in der Musikkirche den diesjährigen Advent.

Aron Lenard

Theater und Winterzauber: Kostenloser Nachmittag in Westerburg – Busse bringen Gäste

Gemeinsam „Weihnachten für alle“ feiern

Das Fest mit Herz bekommt eine Neuauflage: Am 9. Dezember laden der Arbeitskreis Soziales Westerburg und das Café International wieder zu „Weihnachten für alle“ nach Westerburg ein.

bon

Aktion: Tüten mit Kleidungsstücken hängen in der Westerburger Adolfstraße

Tagesstätte beschenkt Bedürftige am „Gabenzaun“

Die Tagesstätte der Regionalen Diakonie Westerwald möchte Menschen in finanziellen Engpässen beschenken: Das Team und die KlientenInnen der Tagesstätte haben einen Gabenzaun gestaltet.

bon

In Westerburg stehen Menschen verschiedener Nationen gemeinsam auf der Bühne

Theaterprojekt zeigt, was Freundschaft ist

Die Frau mit den feuerroten Haaren schaut auf den Mann mit der Ledermütze und lächelt. Sie mag die Art, wie er schaut: „Du hältst einen guten Blickkontakt zum Publikum. Jeder denkt, Du siehst in an“, lobt sie den „Piloten“. Die 74-Jährige weiß, auf was es beim Schauspiel ankommt.

bon

Vox Humana spannt musikalischen Bogen

Ensemble interpretiert „Stabat Mater“ meisterhaft

Am Anfang steht ein einsames Fis. Der lang gezogene Ton eröffnet das rund anderthalbstündige „Stabat Mater“, das Werk Antonín Dvořáks, das rund 170 Gäste in der Katholischen Kirche „Mariä Heimsuchung“ in Höhn erleben.

bon

Westerwald Aktuell

04.12.2023 shgo

Weihnachtskantate und Orgelphantasien

Mit drei stark kontrastierenden musikalischen Blöcken eröffnete Frechblech, das Soloensemble des Evangelischen Dekanates Westerwald, an zwei Abenden in der Evangelischen Kirche Selters - hier begleitet von Pfarrerin Swenja Müller - und in der Musikkirche den diesjährigen Advent.

03.12.2023 bon

Gemeinsam „Weihnachten für alle“ feiern

Das Fest mit Herz bekommt eine Neuauflage: Am 9. Dezember laden der Arbeitskreis Soziales Westerburg und das Café International wieder zu „Weihnachten für alle“ nach Westerburg ein.

30.11.2023 bon

Tagesstätte beschenkt Bedürftige am „Gabenzaun“

Die Tagesstätte der Regionalen Diakonie Westerwald möchte Menschen in finanziellen Engpässen beschenken: Das Team und die KlientenInnen der Tagesstätte haben einen Gabenzaun gestaltet.

29.11.2023 bon

Theaterprojekt zeigt, was Freundschaft ist

Die Frau mit den feuerroten Haaren schaut auf den Mann mit der Ledermütze und lächelt. Sie mag die Art, wie er schaut: „Du hältst einen guten Blickkontakt zum Publikum. Jeder denkt, Du siehst in an“, lobt sie den „Piloten“. Die 74-Jährige weiß, auf was es beim Schauspiel ankommt.

27.11.2023 bon

Ensemble interpretiert „Stabat Mater“ meisterhaft

Am Anfang steht ein einsames Fis. Der lang gezogene Ton eröffnet das rund anderthalbstündige „Stabat Mater“, das Werk Antonín Dvořáks, das rund 170 Gäste in der Katholischen Kirche „Mariä Heimsuchung“ in Höhn erleben.

Man sieht vier Stolpersteine in Asphalt mit Namen getöteter jüdischer Menschen in Frankfurt

27.11.2023 shgo

Vortrag: Juden als Feindbild

Aufgrund der politischen Lage aktueller denn je, ist ein Vortrag von Pfarrer Dr. Dr. Peter Noss vom Zentrum Ökumene der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und der Evangelischen Kirche Kurhessen-Waldeck (EKKW) am Mittwoch, den 29. November in Montabaur.

Kirchensteuer wirkt! Erstaunlich. Erlebbar. Evangelisch.

         

Schnelleinstiege

Losung und Lehrtext für Dienstag, 05. Dezember 2023
Zu schwer lasten unsere Vergehen auf uns, du allein kannst sie vergeben. Psalm 65,4
Als die Zeit erfüllt war, sandte Gott seinen Sohn, geboren von einer Frau und unter das Gesetz getan, auf dass er die, die unter dem Gesetz waren, loskaufte, damit wir die Kindschaft empfingen. Galater 4,4-5
to top