Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote zu Ihnen passen. Wir sind offen für Ihre Anregungen.Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Zur Team-Seite

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Synode: „Trauriger Rekord“ bei den Vakanzen – Nachbarschaftsräume machen Fortschritte

Viele Pfarrstellen im Dekanat sind unbesetzt

In den evangelischen Kirchengemeinden des Westerwalds sind viele Pfarrstellen unbesetzt. Während der Frühjahrssynode des Evangelischen Dekanats Westerwalds teilte der Stellvertretende Dekan Benjamin Schiwietz mit, dass derzeit elf von 37,75 Pfarrstellen vakant sind. Das entspricht einer Quote von 29 Prozent.

bon

Passionskonzert

Geistliche Bläsermusiken

In musikalischer Vorbereitung auf Karfreitag lud die Musikkirche zu den traditionellen Passionskonzerten von Frechblech, dem Bläserquintett des Evangelischen Dekanats Westerwald, in die Evangelischen Kirchen von Selters und Ransbach-Baumbach ein.

dek

HelferInnen sähen Blühwiese für die Evangelische Kirchengemeinde und für die Insekten

Am Nordhofener Außenaltar blüht’s bald für die Artenvielfalt

Die Evangelische Kirchengemeinde Nordhofen bereitet den Boden für mehr Artenvielfalt: Mehrere Ehrenamtliche haben am Nordhofener Außenaltar eine Blühwiese angelegt.

bon

Kirchensteuereinnahmen aus Energiepreispauschale: Hilfe für die, die unter Energiekrise leiden

Diakonie hilft mit zusätzlichen Einnahmen Menschen

Die Regionalen Diakonischen Werke in Hessen und Nassau erhalten rund 3,93 Millionen Euro von der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Dies sind zusätzliche Kirchensteuereinnahmen aus der staatlichen Energiepreispauschale.

bon

Blumen, Snacks und Wellnessangebote

Wohlfühlnachmittag für Frauen

Rund 70 Frauen konnten es sich an einem Wohlfühl- und Wellnessnachmittag im Pfarrsaal Christkönig rundherum gut gehen lassen. Die Organisatorinnen hatten keine Mühen gescheut, um die Frauen - viele davon mit Migrationshintergrund - mit Sektempfang, Fingerfood vom Westerburger Pausentreff, Obst, gesponsert vom Edeka in Höhn, Massagen sowie Schmink – und Selfcaretipps zu verwöhnen.

Entspannende Atmosphäre bei Kaffee und Gesprächen shg

Westerwald Aktuell

20.03.2023 bon

Viele Pfarrstellen im Dekanat sind unbesetzt

In den evangelischen Kirchengemeinden des Westerwalds sind viele Pfarrstellen unbesetzt. Während der Frühjahrssynode des Evangelischen Dekanats Westerwalds teilte der Stellvertretende Dekan Benjamin Schiwietz mit, dass derzeit elf von 37,75 Pfarrstellen vakant sind. Das entspricht einer Quote von 29 Prozent.

20.03.2023 shgo

Geistliche Bläsermusiken

In musikalischer Vorbereitung auf Karfreitag lud die Musikkirche zu den traditionellen Passionskonzerten von Frechblech, dem Bläserquintett des Evangelischen Dekanats Westerwald, in die Evangelischen Kirchen von Selters und Ransbach-Baumbach ein.

18.03.2023 bon

Am Nordhofener Außenaltar blüht’s bald für die Artenvielfalt

Die Evangelische Kirchengemeinde Nordhofen bereitet den Boden für mehr Artenvielfalt: Mehrere Ehrenamtliche haben am Nordhofener Außenaltar eine Blühwiese angelegt.

16.03.2023 bon

Diakonie hilft mit zusätzlichen Einnahmen Menschen

Die Regionalen Diakonischen Werke in Hessen und Nassau erhalten rund 3,93 Millionen Euro von der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Dies sind zusätzliche Kirchensteuereinnahmen aus der staatlichen Energiepreispauschale.

Entspannende Atmosphäre bei Kaffee und Gesprächen

14.03.2023 shgo

Wohlfühlnachmittag für Frauen

Rund 70 Frauen konnten es sich an einem Wohlfühl- und Wellnessnachmittag im Pfarrsaal Christkönig rundherum gut gehen lassen. Die Organisatorinnen hatten keine Mühen gescheut, um die Frauen - viele davon mit Migrationshintergrund - mit Sektempfang, Fingerfood vom Westerburger Pausentreff, Obst, gesponsert vom Edeka in Höhn, Massagen sowie Schmink – und Selfcaretipps zu verwöhnen.

13.03.2023 shgo

Kirchenchor Altstadt verabschiedet

Die Evangelische Kirchengemeinde Altstadt hat den Kirchenchor Altstadt und seine Chorleiterin Christiane Löflund-Fries in einem Gottesdienst feierlich verabschiedet. Noch einmal hatten sich die Sängerinnen und Sänger zusammengefunden, um den Gottesdienst in der Evangelischen Bartholomäuskirche musikalisch zu gestalten.

Schnelleinstiege

Losung und Lehrtext für Dienstag, 21. März 2023
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von allem, was aus dem Mund des HERRN geht. 5. Mose 8,3
Herr, wohin sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens. Johannes 6,68
to top