WIR SUCHEN SIE!
FÜR UNSERE EV. KINDERTAGESSTÄTTEN
Wenn Sie eine neue Herausforderung suchen und mit uns am Aufbau einer gemeindeübergreifenden Trägerschaft für 11 Kindertagesstätten arbeiten möchten, wenn Sie es gewohnt sind, strukturiert und wertschätzend im Team zu arbeiten, andere für Ihre Aufgaben zu begeistern und bereit sind, die wertvolle Arbeit in ev. Kindertagesstätten durch Ihre Ideen und Begabungen zu bereichern, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns!
EINE GESCHÄFTSFÜHRUNG (m/w/d)
AB 01.01.2024
mit einem Stellenumfang von 32 Wochenstunden
für die gemeindeübergreifende Trägerschaft für ev. KiTas im Westerwald
IHRE AUFGABEN
- Ausführen von Trägeraufgaben für elf Kindertagesstätten im Auftrag des Trägervorstands und der Ev. Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen.
- Wahrnehmen der Personalverwaltung, Personalmanagement.
- Leitung der Geschäftsstelle der gemeindeübergreifenden Trägerschaft.
- Vernetzung und Kooperation mit kirchlichen und kommunalen Gremien und Verwaltungen sowie
- der Fachberatung.
- Controlling, Datenerfassung, Beantragung von Drittmitteln und Zuweisungen, Sollstellenplanverfahren.
- Inhaltliche Mitarbeit und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeptionen der KiTas.
WIR BIETEN IHNEN AN
- Einen unbefristeten Arbeitsplatz.
- Ein Arbeitsfeld, das wir gemeinsam neu gestalten an der Schnittstelle zwischen Personalmanagement, Pädagogik und der Weiterentwicklung von ev. Kindertagesstätten.
- Eine Geschäftsstelle mit Dienstsitz im Raum Höhr-Grenzhausen, Unterstützung durch qualifizierte Mitarbeitende in der Sachbearbeitung.
- Die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten.
- Vergütung nach Kirchlicher Dienstvertragsordnung (Stufe E11 KDO) sowie kirchliche Zusatzversorgung und Familienbudget.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Möglichkeit zur Supervision.
- Begleitung und Beratung durch das Zentrum Bildung der EKHN, die Ev. Regionalverwaltung sowie
- den Trägervorstand und den Kirchenvorstand.
- Netzwerkaustausch mit anderen Geschäftsführenden für gemeindeübergreifende Trägerschaften in der Landeskirche.
DAS BRINGEN SIE MIT
- Freude an selbstständigem Arbeiten und die Bereitschaft zum Übernehmen von Verantwortung.
- Einen wertschätzenden Blick für die Arbeit in ev. Kindertagesstätten und die Bereitschaft, die pädagogischen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Herausforderungen anzunehmen und mitzugestalten.
- Hochschulabschluss im pädagogischen Bereich, im Sozialmanagement oder einen Abschluss mit vergleichbarer Qualifikation, möglichst mit Erfahrung in Personalführung in einem pädagogischen Arbeitsfeld.
- Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit sowie Kompetenz in Beratungs- und Organisationsprozessen.
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Fähigkeiten.
- Kenntnisse im Arbeits- und Dienstrecht sowie Kenntnisse des den Arbeitsbereich betreffenden Rechts.
- Bereitschaft zu flexiblem Arbeiten, inkl. gelegentliche Abendtermine.
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstfahrten mit dem eigenen Pkw (bei entsprechender Kostenerstattung).
- Mitgliedschaft in der ev. Kirche oder einer Kirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen.
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG
Das diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren ist in der EKHN Standard. Bitte senden Sie Ihre qualifizierte Bewerbung bis 30.09.2023 per Mail an die Ev. Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen - kirchengemeinde.hoehr-grenzhausen@ekhn.de
Für Rückfragen erreichen Sie Pfarrerin Monika Christ: 02624 - 948131, monika.christ3@ekhn.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Gemeinsam Kirche bauen
Sie interessieren sich für eine neue berufliche Herausforderung? Sie mögen den Umgang mit Menschen und arbeiten gerne mit und in der Kirche? Das Evangelische Dekanat Westerwald bietet Ihnen viele Möglichkeiten, wie Sie sich und Ihre Talente einbringen und zu Ihrem Beruf machen können.
Das Dekanat umfasst 27 Kirchengemeinden, zwölf evangelische Kindertagesstätten und zahlreiche Möglichkeiten der Mitarbeit.
Falls Sie eine freie Stelle in Ihrer Kirchengemeinde oder Ihrem Arbeitsbereich melden möchten, können Sie das gerne tun:
Sabine Hammann-Gonschorek, Telefon: 02663 / 968222, E-Mail: sabine.hammann-gonschorek@ekhn.de
Peter Bongard, Telefon: Telefon: 02626 / 924416, E-Mail: peter.bongard@ekhn.de