Nachrichten
Pfarrehepaar für den Nachbarschaftsraum
Zu Beginn des Jahres haben Johannes und Lara Schütz Pfarrstellen in den Evangelischen Kirchengemeinden Unnau und Bad Marienberg angetreten. Als Pfarrehepaar setzen sie auf enge Zusammenarbeit im Nachbarschaftsraum und eine starke Vernetzung der Gemeinden.Kirchen feiern gemeinsam die Liebe
Rote Rosen, sanfte Musik und Liebes-Worte. Am Freitag, 14. Februar, wird’s romantisch in der Kapelle Grenzau. Um 17 Uhr beginnt dort ein ökumenischer Valentinstagsgottesdienst – für Paare, die feiern wollen, dass sie einander haben. Eingeladen sich nicht nur Verheiratete, sondern auch queere Paare und Menschen, die mit guten Freunden kommen.Utopien für morgen
Bei einem Konfirmandentag unter dem Motto: „Leben.Neu.Denken“ haben sich 26 Jugendliche aus Bad Marienberg und Unnau aktiv mit der Zukunft unserer Gesellschaft auseinandergesetzt.Kirchengemeinde setzt Zeichen gegen Antisemitismus
Zum Tag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch sowjetische Soldaten vor 80 Jahren, setzte die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg ein Zeichen gegen Antisemitismus und Rassismus.Letzte Vorbereitungen für den „Partysegen“ laufen
Die Vorbereitungen für den „Partysegen“ am Samstag, 15. Februar, in der Evangelischen Kirche Hilgert laufen auf Hochtouren: Von 18 bis 22 Uhr verwandelt sich die Hilgerter Kirche mit Lichtern, Lasern und Beats in einen Tanz-Tempel.Ministerpräsident Boris Rhein zeichnet Volker Jung mit Hessischem Verdienstorden aus
Kaum eine Stunde, nachdem Volker Jung das Amt des Kirchenpräsidenten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) an seine Nachfolgerin übergeben hat, erfuhr er eine ganz besondere Würdigung: Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein verlieh ihm in Wiesbaden den Hessischen Verdienstorden.Christiane Tietz übernimmt Amt von Volker Jung
Am 26. Januar hat Volker Jung nach 16 Jahren sein Amt als Kirchenpräsident an Christiane Tietz übergeben. Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, hat Tietz im Beisein von über 700 Gästen als neue Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) eingeführt.Nie wieder ist jetzt!
Rund 1000 Menschen haben sich vor der Stadthalle in Westerburg versammelt, um lautstark gegen eine Wahlkampfveranstaltung der AfD Westerwald zu protestieren. Mit bunten Plakaten und Musik setzten die Demonstrierenden ein klares Zeichen für Demokratie, Toleranz und gegen Rechtsextremismus.Ensemble und Jugendliche geben KZ-Häftlingen eine Stimme
Für die Nazis ist das Ghetto Theresienstadt damals eine Art Vorzeige-Konzentrationslager. Ein Ort der Kultur, in dem es sich gut aushalten lässt, behauptet die NS-Propaganda. Die Gefangenen nennen Theresienstadt damals den Vorhof zur Hölle.Konfi-Express: Jugendliche können noch zusteigen
Konfirmation völlig neu gedacht: Junge Menschen können vom 7. bis zum 17. Juli auf eine Freizeit mitfahren – und werden im Anschluss in Montabaur konfirmiert.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken