Fahrradfahren an der Lahn oder Klettern in Südfrankreich – jetzt noch Plätze sichern!
Evangelische Jugendliche sportlich unterwegs
Hieu Duong
10.04.2025
shgo
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Fahrradfreizeit vom 19.-22. Juni
Für alle, die gerne mit dem Fahrrad unterwegs sind und Lust auf Abenteuer in der Natur haben, bietet die Fahrradfreizeit vom 19. bis 22. Juni genau das Richtige. Startpunkt ist Montabaur, von dort aus geht es mit dem Mountainbike – egal ob klassisch oder mit E-Antrieb – zum Campingplatz Schloss Langenau in Obernhof an der Lahn. Von diesem festen Standort aus stehen verschiedene Tagesausflüge auf dem Programm: Kanu fahren, Wandern und eine längere Radtour durch die Umgebung. Neben sportlicher Aktivität bleibt genügend Zeit für Lagerfeuer, gemeinsames Kochen und Gespräche am Abend. In täglichen Andachten wird das Erlebte reflektiert und vertieft. „Nicht nur der Bauch soll satt werden – auch das Herz darf sich mit Erlebnissen und tollen Gesprächen füllen“, sagt Dekanatsjugendreferent Hieu Duong, der die Freizeit mit einem engagierten Team begleitet. Die Kosten liegen bei 90 Euro pro Person. Aktuell sind bereits 6 Jugendliche angemeldet, 9 Plätze sind noch verfügbar.
Kletterfreizeit vom 17.-30. Juli
Mitten in der wilden Natur der südfranzösischen Tarnschlucht bei Castelbouc findet vom 17. bis 30. Juli eine erlebnispädagogisch ausgerichtete Freizeit für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren statt. In einer beeindruckenden Felslandschaft erleben die Teilnehmenden Canyoning, Klettern, Abseilen, Paddeln, Höhlentouren und vieles mehr. „Den Horizont erweitern und die eigenen Grenzen verschieben – das gelingt durch intensive Naturerlebnisse und eine starke Gemeinschaft“, so die Leitung der Freizeit, Christoph Franke. Gekocht wird gemeinsam auf Gaskochern, übernachtet wird auf einem Campingplatz – ein echtes Abenteuer, das Selbstständigkeit, Teamgeist und persönliche Entwicklung fördert. Einige Eindrücke der Jugendlichen zeigen, wie prägend die Erfahrungen vor Ort sind: „Ich fand das Felsenklettern am besten. Es war anstrengend, aber man war sehr in Kontakt mit der Natur. Das war sehr ursprünglich und richtig super“, berichtet eine 16-Jährige. Eine andere Teilnehmerin erzählt begeistert von der Höhlenerkundung: „Es war komplett dunkel, man hat nur die Wassertropfen gehört – das war so cool.“ Neben dem sportlichen Programm kamen auch Freizeit, Genuss und Kultur nicht zu kurz: Schwimmen im Tarn, französische Spezialitäten genießen auf dem Nachtmarkt in Florac oder einfach in der Hängematte entspannen. Die Kosten liegen bei 555 Euro all inklusive samt Anreise in Kleinbussen. Bisher haben sich 10 Jugendliche angemeldet, es sind noch 8 Plätze frei.
Jetzt anmelden und den Sommer 2025 unvergesslich machen!
Mehr Infos und zur Anmeldung: www.ejww.de/anmeldung
Kontakt:
Fahrradfreizeit:
Hieu Duong – Dekanatsjugendreferent
0160 / 96810921
hieu.duong@ekhn.de
Kletterfreizeit:
Christoph Franke – ehem. Dekanatsjugendreferent
christoph_franke@gmx.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken