Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote zu Ihnen passen. Wir sind offen für Ihre Anregungen.Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Zur Team-Seite

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Neue Herausforderung für „Tierfrei-lecker“

Grillen ohne Kompromisse

Mike_Schoenhoff_auf_PixabayNein, das sind keine Würstchen. Es sind Cocktail-Tomaten!

Mit pflanzenbasierten Zutaten an den Grill! Ganz ohne Fleisch – und ganz ohne tierische Produkte, wie Grillkäse oder alternatives vegetarisches Grillgut. Kann „Vegan grillen“ klappen?

Die Evangelische Erwachsenenbildung im Dekanat Westerwald will sich am Montag, den 23. Juni ab 17 Uhr mit mutigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern dieser kulinarischen Herausforderung stellen und veganes Grillen einem Geschmacks- und Praxistest unterziehen.

An der "Schwedenhütte" in Unnau

Veranstaltungsort ist natürlich draußen: in und um die Schwedenhütte der Evangelischen Kirchengemeinde Unnau, oberhalb von Kirche und Gemeindehaus im Kirchweg 10. Kann ein Grillabend auch ohne Fleisch, Eier- und Milchprodukte schmackhaft werden – und vielleicht sogar überzeugte Fleischesserinnen und -esser begeistern? Oder wird es ein ernüchternder Abend mit „Kaninchenfutter“? 

Veganes Essen ist im Trend

„Tierfrei-lecker“ war mit dem „Veganen Kochkurs“ und dem „Veganen Festmenü“ in 2024 bereits erfolgreich und probiert es aus! Im Rahmen der Reihe „Church for Future – Was hat unser Essen mit dem Klima zu tun?“ geht die Evangelische Erwachsenenbildung mit dieser Veranstaltung kreative Wege. Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung entscheidet sich inzwischen bewusst für weniger tierische Produkte. Die Zahl der Veganerinnen und Veganer hat sich in den letzten sechs Jahren fast verdoppelt, und eine weltweite vegetarische Ernährung könnte die Treibhausgasemissionen im Lebensmittelsektor um 63 Prozent, eine vegane Ernährung sogar um 70 Prozent senken. Veganes Essen ist also nicht nur ein Trend, sondern auch ein wichtiger Beitrag für den Klimaschutz.

Vorbereitungsabend

Ein Vorbereitungstreffen findet am Montag, den 26. Mai, um 19 Uhr im Karl Herbert Haus in Westerburg, Neustraße 42, statt. Hier können sich interessierte Mitplanerinnen und Mitplaner treffen und erste Ideen für pflanzenbasierte Grillgerichte sammeln.

Grillen ohne Kompromisse

Der „Vegane Grillabend“ findet am Montag, den 23. Juni, um 17 Uhr statt – in der Schwedenhütte der Kirchengemeinde Unnau, die die Gemeinde für diese Veranstaltung zur Verfügung stellt. In angenehmer Atmosphäre und bei hoffentlich sommerlichem Wetter können die Teilnehmenden ihre Grillkünste ausprobieren und natürlich auch genießen.

Beide Veranstaltungen können unabhängig voneinander besucht werden. Zur besseren Planung ist jeweils eine Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich bei Bildungsreferentin Regina Kehr unter der Telefonnummer 0 26 63 / 96 82 29 oder per E-Mail an regina.kehr@ekhn.de anmelden. Alternativ ist eine Anmeldung auch über die Webseite www.eeb-westerwald.de möglich. Die Kosten für die verwendeten Lebensmittel am Grillabend werden anteilig auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer umgelegt.
   

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top