Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote zu Ihnen passen. Wir sind offen für Ihre Anregungen.Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Zur Team-Seite

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Evangelisches Dekanat an der Lahn und das Evangelische Dekanat Westerwald hatten gemeinsam Haupt- und Ehrenamtliche eingeladen

Infotag zum Thema sexualisierte Gewalt in Limburg

cvdressler

Unter reger Beteiligung fand am Samstag, 6. September, im Evangelischen Dekanat an der Lahn in Limburg ein Infotag zum Thema sexualisierte Gewalt statt. Eingeladen waren Haupt- und Ehrenamtliche aus den Dekanaten an der Lahn und Westerwald. Veranstaltet wurde der Fachtag von der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), organisiert von Frau Dr. Petra Knötzele.

Gemeinsam mit Anette Neff von der Fachstelle für sexualisierte Gewalt gestaltete sie den inhaltlich dichten Tag. Auch die Betroffene Lea Müller war anwesend und brachte ihre Perspektive in die Diskussionen ein. Die Begrüßung des Fachtags übernahm Dekan Johannes Jochemczyk (Dekanat an der Lahn), die Verabschiedung Dekan Dr. Axel Wengenroth (Dekanat Westerwald). Beide unterstrichen die Verantwortung der Kirche, sich offen und entschieden mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Prävention und Aufarbeitung im Mittelpunkt

Im Verlauf des Infotags standen verschiedene Themenfelder im Fokus: Fallbeispiele aus der Praxis, die Strukturen der Dekanate im Bereich Prävention gegen sexualisierte Gewalt sowie zentrale Informationen zur ForuM-Studie und zu bestehenden Anlaufstellen innerhalb der EKHN. Die Teilnehmenden erhielten damit sowohl konkrete Handlungshinweise für ihre Arbeit als auch vertiefte Einblicke in bestehende Präventionskonzepte.

Hintergrund: ForuM-Studie

Die ForuM-Studie („Forschung zu sexualisierter Gewalt und anderen Missbrauchsformen in der evangelischen Kirche und Diakonie in Deutschland“) wurde 2023 veröffentlicht. Sie untersucht systematisch das Ausmaß sexualisierter Gewalt im Bereich der evangelischen Kirche, benennt Versäumnisse in der Aufarbeitung und gibt Empfehlungen für notwendige strukturelle Veränderungen.

Regelmäßige Schulungen und Anlaufstellen

Bereits seit Jahren werden in den Dekanaten an der Lahn und Westerwald regelmäßig Schulungen zur Prävention sexualisierter Gewalt angeboten. Dieses Engagement wird auch in Zukunft fortgesetzt. Zudem stehen innerhalb der EKHN verschiedene Anlaufstellen bereit, an die sich Betroffene jederzeit wenden können.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top