Sportlicher Tag Bad Marienberg steht in den Startlöchern
Jugendliche toben sich bei „Konfi-Games“ aus
bon
24.04.2025
bon
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Sieben Sportarten
Gemeindepädagoge Moritz Hollmann ist einer der Organisatoren der Spiele und erzählt, welche Idee hinter dem Tag steckt. „Insgesamt gibt’s sieben Sportarten; in vier davon gehen die Jugendlichen an den Start. Auf dem Programm stehen Jugger, die Hockey-Variante Floorball, Kinball, ein Niedrigseilgarten sowie die Frisbee-Disziplinen DiscGolf, Ultimate Frisbee und Kan Jam. Dabei bleiben sie immer in der Gruppe ihres jeweiligen Nachbarschaftsraumes, treten also gemeinsam und nicht gegeneinander an.“ Bei den Konfi-Games geht’s also ums gute Miteinander – nicht ums Gegeneinander. „Es ist kein Wettbewerb“, sagt Dekanatsjugendreferent Hieu Duong. „Das Ziel ist, dass die Jugendlichen miteinander in Kontakt kommen und die Sportarten kennenlernen. Denn Sport setzt Emotionen frei und stärkt das Gemeinschaftsgefühl.“ Nur beim Spendenlauf kommt’s darauf an, dass die Konfis die Zähne zusammenbeißen. Je mehr Runden sie schaffen, desto mehr Geld erlaufen sie für den guten Zweck.
Neue Anregungen für Konfi-Arbeit
Das sportliche Spektakel ist aber nicht der einzige Sinn und Zweck der Konfi-Games, sagt Dekanatsjugendreferent Emil Huck: „Wir binden das Ganze thematisch ein: Der rote Faden ist das Spannungsfeld zwischen Weltmeister und Fans, und jede Einheit leiten wir mit einem kurzen geistlichen Impuls ein. Wir wünschen uns, dass aus den Konfi-Games neue Anregungen für die Konfi-Arbeit entstehen“, sagt Huck. „Denn Sport kann Inhalte erlebbar machen, und Verkündigung gelingt im Miteinander besonders gut.“ (bon)
Die Anmeldung zu den Konfi-Games erfolgt über die Pfarrpersonen der jeweiligen Kirchengemeinde und kostet sieben Euro pro Person – inklusive des Mittagessens. Weitere Infos unter www.ejww.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken