Nachrichten
Gemeinsam Weihnachten für alle gefeiert
Leckeres, Bastelspaß und ein toller Auftritt von Daniel Kallauch: Mehr als 200 Menschen haben in Westerburg „Weihnachten für alle“ erlebt. Zum dritten Mal haben der Arbeitskreis „Soziales Westerburg“ und das „Café International“ den besonderen Weihnachtsmarkt auf die Beine gestellt.Kreative Musik mit Frechblech
Mit Musik vom 17. bis zum 21. Jahrhundert eröffnete Frechblech, das Soloquintett des Evangelischen Dekanates Westerwald, den diesjährigen Advent und damit das neue Kirchenjahr – zudem feierte das Ensemble mit dem Konzert auch das 25jährige Jubiläum des Evangelischen Dekanatskantorates Westerwald Süd.Musik mit der Capella Taboris
Am Ewigkeitssonntag gestalteten Pfarrer Carsten Schmitt und die Cappella Taboris als das Vokal- und Instrumentalensemble des Evangelischen Dekanates Westerwald gemeinsam einen würdigen Abendmahlsgottesdienst in der Musikkirche in Ransbach-Baumbach.Interessen von Schwerbehinderten vertreten
Im Evangelischen Dekanat Westerwald ist eine Schwerbehindertenvertretung (SBV) der Mitarbeitenden gewählt worden. Stephanie Weber, Gemeindesekretärin der Kirchengemeinde Altstadt, wurde von den Wahlberechtigten zur Vertrauensperson gewählt.Musik vor dem Ewigkeitssonntag
Mit Kammermusik aus dem 16. bis 18. Jahrhundert zum Themenbereich der menschlichen Sterblichkeit gestaltete die Cappella Taboris als das Vokal- und Instrumentalensemble des Evangelischen Dekanates Westerwald das diesjährige Konzert am Samstag vor dem Ewigkeitssonntag in der Musikkirche.„Weihnachten für alle“ lockt mit Pizza, Musik und festlicher Atmosphäre
Zum dritten Mal laden der Arbeitskreis Soziales Westerburg und das Café International zu „Weihnachten für alle“ nach Westerburg ein.Musikalischer Abendgottesdienst
So langsam geht das Kirchenjahr seinem Ende entgegen und Frechblech, das geistreiche Soloensemble des Evangelischen Dekanates Westerwald und Pfarrer Carsten Schmitt gestalteten gemeinsam den letzten Musikalischen Abendgottesdienst im Herbst dieses Jahres.Salsa-Gottesdienst bringt Beine in Schwung
Ein Mojito zur Begrüßung, lateinamerikanische Rhythmen statt eines Orgelvorspiels: Das hier ist kein normaler Gottesdienst. Die Vikarin der Evangelischen Kirchengemeinde Selters, Gisella Loyola bringt Menschen zum Tanzen, zum Lachen, zum Nachdenken – mit Salsa-Musik, Cocktails und Psalmen.Vom Umgang mit Konflikten
Auf ihrer jüngsten Mitarbeitendenversammlung hatten die Beschäftigten des Evangelischen Dekanats Westerwald die Möglichkeit, an einem Impulsseminar zum Thema Konfliktmanagement teilzunehmen.Krankenhaus Selters erhält über 200 Bibeln
Das Evangelische Krankenhaus Selters freut sich über eine großzügige Bibelspende: In Kooperation mit dem Gideonbund Deutschland konnten mehr als 200 Bibeln in verschiedenen Ausführungen, Sprachen und Formaten entgegengenommen werden.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken











