Nachrichten
Abschiedsgottesdienst für Michael Rother
Der Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Nordhofen verabschiedet sich: Michael Rother hat sich entschieden, noch einmal eine neue Stelle anzutreten. Der 64-Jährige wechselt in den Evangelischen Nachbarschaftsraum Esterau-Diez – in seine „Lieblingsstadt“, wie er es formuliert.Posaunenchor Höchstenbach präsentiert Benefizkonzert für den Nachwuchs
„Melodien für die Zukunft“. Das ist das Motto des Benefizkonzerts, mit dem der Evangelische Posaunenchor Höchstenbach die musikalische Ausbildung junger Menschen unterstützen will. Am Samstag, 26. Oktober, präsentiert er ab 16 Uhr beliebte Klassiker und lädt zu einem entspannten Nachmittag in die Mehrzweckhalle Höchstenbach ein.Pröpstin beauftragt Prädikanten
Neun neue Prädikantinnen und Prädikanten aus den Evangelischen Dekanaten Biedenkopf-Gladenbach, An der Dill und Westerwald sind am Sonntag von Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer in Günterod für ihren Dienst beauftragt worden.150 Biker genießen "MoGo" unter blauem Himmel
Gott als Motorradfahrer; auf der Autobahn in knarzender Lederkombi, die Finger lässig zum Bikergruß gestreckt, das Antlitz unterm Helm verborgen. Viele der 150 Gäste auf dem Höhr-Grenzhäuser „Platz der Begegnung“ können sich das vielleicht vorstellen ...Kirche öffnet Türen bei Wäller Energieunternehmen
Die Geschichte beginnt mit einem Windrad bei Langenbach. 1991 lässt Markus Mann dort die erste kommerziell genutzte Windkraftanlage in Rheinland-Pfalz errichten. Mehr als 30 Jahre später dreht sich das Rad immer noch, und die MANN Naturenergie GmbH & Co. KG ist inzwischen ein wichtiger Player in Sachen Erneuerbare Energien.Während der Orgelführung schlagen die Wellen hoch
Die Orgel der Evangelischen Erlöser Kirchengemeinde Neuhäusel wird 30 Jahre. Grund genug, das Geburtstagskind näher kennen zu lernen.Pfarrer Robert Saragih verstorben
Der gemeinsame Partnerschaftsausschuss der Dekanate Westerwald und an der Dill trauert um den plötzlichen Tod von Pfarrer Robert Saragih.Hinreißende Klänge aus einer anderen Zeit
Mit energiereichen und lebensfrohen Liedern und Chansons aus Deutschland und Frankreich eröffneten Isabel Müller-Hornbach (Diskant- und Bassgambe) und Maria Kießig (Renaissancealtblockflöte und Clavisimbalum) virtuos und spielfreudig den Zuhörerinnen und Zuhörern der Musikkirche das Lebensgefühl der Welt im 15. Jahrhundert.Pilgergottesdienst führte über den großen Wolfstein
Rund 30 Pilger haben sich zu einer rund neun Kilometer langen Wanderung durch den nördlichen Westerwald aufgemacht. Bei sommerlichen Temperaturen startete die Gruppe am evangelischen Gemeindehaus in Kirburg.Waldandacht beeindruckt mit Unterhosen-Experiment
Mehr als 50 Menschen haben an der fünften Ökumenische Waldandacht des Forstamts Neuhäusel und des Evangelischen Dekanats Westerwald teilgenommen. An der Jagdhütte bei Ransbach-Baumbach kamen die Gäste zusammen, um innezuhalten und sich dem aktuellen Zustand des Waldes zu widmen.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken