Nachrichten
Vorbereitung zum Weltgebetstag 2025
Immer am ersten Freitag im März laden Frauen aller Konfessionen gemeinsam zum Weltgebetstag (WGT) ein. Die Texte, Gebete und Lieder stammen jedes Jahr von Frauen eines anderen Landes. Am 22. Januar 2025 findet ein Vorbereitungsabend für den Weltgebetstag statt. In diesem Jahr haben Frauen der Cookinseln den WGT vorbereitet.Neue Gemeindepädagogin im „Wäller Land“
Die Kirchengemeinden Westerburg, Willmenrod, Wallmerod und Gemünden freuen sich über personelle Verstärkung: Ab dem 1. Januar 2025 nimmt Esther Schneider ihre Arbeit als Gemeindepädagogin im Nachbarschaftsraum „Wäller Land“ auf.Gottesdienste zu Weihnachten feiern
Alle Jahre wieder laden die 27 Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Westerwald zu vielen Heiligabend- und Weihnachtsgottesdiensten ein. Gefeiert wird nicht nur in den Gotteshäusern der Region, sondern auch unter freiem Himmel.Neuer Stiftungsfonds "Flucht"
Unter dem Dach der Stiftung Diakonie Hessen gibt es einen neu gegründeten Stiftungsfonds "Flucht". Unterstützen Sie mit Ihrer Spende Projekte für geflüchtete Menschen.Ho Ho Hoher Westerwald im Weihnachtszauber
Die Tage werden kürzer und Temperaturen sinken; es ist unverkennbar: der Winter ist da und Weihnachten steht vor der Tür. Jetzt locken Advents- und Weihnachtsmärkte. Das besondere in diesem Jahr: Zum ersten Mal lud auch das Evangelische Gymnasium zum eigenen Weihnachtsmarkt ein.Adventskonzert der Kantorei
„Wachet auf!“ ruft uns die Stimme – unter diesem Motto stand das große traditionelle Adventskonzert der Evangelischen Kantorei Ransbach-Baumbach – Hilgert mit Dekanatskantor Jens Schawaller am dritten Adventssonntag.Christusgemeinde feiert weihnachtlichen Gottesdienst in Nordhofen
Die "Evangelische Christusgemeinde Sayn - Wied" - das ist der Name des Nachbarschaftsraumes der Kirchengemeinden Selters und Nordhofen,, der Trinitatis- und der Dietrich Bonhoeffer Gemeinde.EKHN: Wäller haben an Gesetz und Resolution mitgearbeitet
Die Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und die Kirchenleitung haben einmütig eine Resolution verabschiedet, die fordert, die Debatte über Migration und Geflüchtete zu versachlichen.Klienten der Tagesstätte verteilen beim Wochenmarkt Weihnachtsmänner
Die Tagesstätte der Regionalen Diakonie Westerwald und Westerburg gehören zusammen. Das haben nun rund 20 KlientInnen der Einrichtung auf eine besondere Art gezeigt.Gemeinsam Weihnachten für alle gefeiert
Leckeres, Bastelspaß und ein toller Auftritt von Daniel Kallauch: Mehr als 200 Menschen haben in Westerburg „Weihnachten für alle“ erlebt. Zum dritten Mal haben der Arbeitskreis „Soziales Westerburg“ und das „Café International“ den besonderen Weihnachtsmarkt auf die Beine gestellt.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken