Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote zu Ihnen passen. Wir sind offen für Ihre Anregungen.Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Zur Team-Seite

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Nachrichten

24.05.2023 bon

Auf Wanderfreizeit den Hohen Meißner entdecken

Die Wanderfreizeit der Evangelischen Erwachsenenbildung lädt in eine geradezu märchenhafte Gegend ein: ins sogenannte „Frau Holle Land“, auf den Hohen Meißner.

24.05.2023 bon

Dekanats-Pilgerweg: 180 Kilometer im Zeichen des lila Labyrinths

Der Pilgerweg des Dekanats nimmt Gestalt an. Der grobe Routenverlauf steht fest, und am Mittwoch, 14. Juni, treffen sich die Organisatorinnen mit Vertreterinnen der Kirchengemeinden um 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Gemünden, um weitere Ideen für den Weg zu entwickeln.
Das neue Team für Evangelische Erwachsenbildung des Dekanats Westerwald, Sabine Hammann-Gonschorek, Regina Kehr und Nadine Bongard (v.l.),  erarbeitet neue Angebote für die Bildungsarbeit

23.05.2023 shgo

Neues Team für Erwachsenenbildung

Ab sofort ist im Evangelischen Dekanat Westerwald ein neues Team für die Erwachsenenbildung zuständig. Die langjährige Referentin Regina Kehr wird künftig unterstützt von Nadine Bongard und Sabine Hammann-Gonschorek.

19.05.2023 bon

Musikkirche sucht Stimmen für Romantik-Projekt

Der Chor der Musikkirche in Ransbach-Baumbach sucht (Mit-)Sängerinnen und Sänger für ein besonderes Projekt: Am Samstag, 9. September, führt das Ensemble um 17 Uhr Werke der Romantik in der Kirche auf und lädt sangesfreudige Menschen zum Mitmachen ein.

16.05.2023 shgo

Singspiel um Jochen Klepper

Musiker aus dem Raum Hadamar, Limburg und Wallmerod haben unter der Leitung von Martin Buschmann ein Singspiel über den Liederdichter Jochen Klepper in der Evangelischen Christuskirche Wallmerod aufgeführt.

16.05.2023 bon

Neue Kräfte helfen Menschen mit Behinderung

Seit mehr als 30 Jahren macht sich der Integrationsfachdienst (IFD) des Diakonischen Werks Westerwald für Menschen mit Behinderung stark. Drei Jahrzehnte, in denen die Einrichtung diesen Menschen eine verlässliche Partnerin bei der Berufssuche und den alltäglichen Herausforderungen des Lebens ist. 2023 ist trotzdem vieles neu.

15.05.2023 bon

Fetzige Rockkonzerte für Kinder mit „Raketen-Erna“

„Raketen-Erna“ landet wieder in Höhr-Grenzhausen: Nach einem umjubelten Auftritt im vergangenen Jahr kehrt die Berliner Band in den Westerwald zurück und spielt dort gleich zweimal duften Rock für junge und junggebliebene Fans.
Die jungen Musiker Wildauer und Chae (v.l.) gestalten ein Orgelkonzert in der Johanneskirche.

15.05.2023 shgo

Orgel und Wein in der Johanneskirche

Zu einem Sommerkonzert mit zwei jungen Organisten und der Verkostung von einzelnen Weinen lädt die Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen ein. Der aufstrebende Musiker Leo Wildauer aus dem heimischen Nisterau bei Bad Marienberg hat bereits im vergangenen Jahr, zusammen mit zwei weiteren jungen Künstlerinnen, sein Debüt an der Döring/Gottwald Orgel gegeben.
Schülerinnen und Schüler des Evangelischen Gymnasiums säen zusammen mit Schulpfarrerin Anja Steinke (vorne links) Blumen für die Ukraine

15.05.2023 shgo

Hoffnung säen für die Ukraine

Das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg beteiligt sich an der, von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) initiierten „Aktion #hoffnungsäen“. Schülerinnen und Schüler brachten Samen von gelben Sonnenblumen und blauen Kornblumen in die Erde des Schulgartens ein, um ein Zeichen der Hoffnung auf Frieden zu „säen“.
Eine junge Muslima hieß die Besuchergruppe aus dem Westerwald willkommen

15.05.2023 shgo

Besuch in der Kölner Moschee

Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe Frieden haben 60 Teilnehmende aus der Evangelische Kirchengemeinde Kirburg die Kölner DITIB-Zentralmoschee besucht, um ein Zeichen für Frieden und Verständigung zwischen den Religionen zu setzen.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top