Nachrichten
Holocaust-Gedenken mit Spaziergang zum jüdischen Friedhof
Aufgrund der politischen Lage aktueller denn je, ist ein Ökumenischer Gottesdienst am Sonntag, den 12. November um 17 Uhr in der Stiftskirche in Gemünden mit Dekan Dr. Axel Wengenroth und Dr. Georg Poell. In der Predigt, die auch einen Blick auf aktuelle Ereignisse verspricht, soll es um den Song der Kölschrockband BAP „Kristallnaach“ gehen.Besucher erleben abwechslungsreiches Konzert
Rund 300 Besucher haben ein schwungvolles Konzert in der vollbesetzten Kirburger Kirche mit dem Chor „Good News“ erlebt. Das abwechslungsreiche Programm unter dem Motto "Fängt der Mond die Sterne…" beeindruckte die Zuhörer und hinterließ einen nachhaltigen Eindruck.Bunter und musikalischer Gottesdienst am Reformationstag
Einen bunten Gottesdienst mit Luther-Keksen und viel Musik haben die Evangelischen Kirchengemeinden Kroppach, Hachenburg, Altstadt und Alpenrod gemeinsam am Abend des Reformationstages in der Evangelischen Kirche in Kroppach gefeiert.Fast 50 Jahre Küsterin in Neunkirchen
„Ich hätte selbst nicht gedacht, dass ich das so lange machen werde,“ sagt Marianne Nink. Die 75-jährige ist seit fast 50 Jahren Küsterin der Evangelischen Kirchengemeinde Neunkirchen. Am 1. März 1974 begann ihr Dienst.Dekanat bekundet Solidarität mit Israel
Das Evangelische Dekanat Westerwald ist erschüttert über die unfassbare Welle der terroristischen Gewalt, denen die Menschen in Israel seit dem 7. Oktober ausgesetzt sind.Posaunenchor Höhr-Grenzhausen feiert Geburtstag
40 Jahre Musik im Auftrag des Herrn: Der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen feiert Geburtstag und blickt am kommenden Sonntag, 5. November, um 17 Uhr auf seine vier Jahrzehnte währende Geschichte zurück.Lisa Tumma verabschiedet sich segensreich aus Montabaur
Etwas mehr als ein Jahr war Lisa Tumma Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur. Für viele Gäste ihres Abschiedsgottesdienstes in der Pauluskirche fühlt sich das länger an. Denn Lisa Tumma hat in diesem Jahr Herzen bewegt.Sehnsucht nach Ferne und Abenteuer
Nach dem großen Interesse an den bisherigen Segeltörns für Menschen ab 50 Jahre möchte die Evangelische Kirchengemeinde Selters dieses großartige Erlebnis einer „etwas anderen Kreuzfahrt“ in 2024 fortschreiben und auch neuen Interessenten aus dem Bereich des Dekanats Westerwald die Möglichkeit geben, gemeinsam in See zu stechen.Verena Bentele erhält Katharina-Zell-Preis
Verena Bentele, Vorsitzende des größten deutschen Sozialverbands VdK, hat den Katharina-Zell-Preis 2023 des Landesverbands Evangelische Frauen in Hessen und Nassau bekommen. Sie erhält die Auszeichnung „für ihren Mut, beständig auf die sozialen Missstände in unserer Gesellschaft hinzuweisen und Änderungen von der Politik einzufordern“, so die Jury in ihrer Begründung.Feindbilder, Demokratieverständnis und Christentum
Aufgrund der politischen Lage aktueller denn je sind die drei Veranstaltungen zum Holocaust-Gedenken und zur Reflexion der eigenen Überzeugungen, die die Evangelische Erwachsenenbildung im Dekanat Westerwald und die Katholische Erwachsenenbildung Westerwald – Rhein-Lahn im November anbieten.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken