Nachrichten
Ausblick auf Gottes Versöhnlichkeit
Zum Ewigkeitssonntag widmete sich die Cappella Taboris als das Vokal- und Instrumentalensemble des Evangelischen Dekanates Westerwald mit einem besonderen Kammermusikkonzert dem Themenbereich der menschlichen Sterblichkeit.Herausforderung der Demokratie
In einer fesselnden Diskussion anlässlich der Veranstaltung "Kann Kirche Demokratie?" nahm der renommierte WDR-Journalist, Buchautor und Synodale der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD), Arnd Henze, vor einem Publikum von rund 50 Zuhörern im Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg Stellung zur entscheidenden Herausforderung der Kirche angesichts schwindender Mitgliederzahlen.Anregung zum Perspektivwechsel
Hier bin ich, Mensch. Wo kann ich sein? Mit dieser Fragestellung hat der AK Integration und Asyl zum Perspektivwechsel im Blick auf Abschiebediskussion und Bleiberecht eingeladen.Ehrfurcht vor dem Leben
Am Volkstrauertag öffnete die Kirchengemeinde Kirburg ihre Türen für einen besonderen Gottesdienst, der im Zeichen des Friedens stand. Als Gastrednerin durfte die Gemeinde Friedenspfarrerin Sabine Müller-Langsdorf willkommen heißen.Diakonie: Senioren erleben Ehrenamt als Bereicherung
Helfen ist keine Frage des Alters. Schon gar nicht für 17 Ehrenamtliche, die Woche für Woche zur Stelle sind, wenn Kisten geschleppt, Kleidung sortiert oder Lebensmittel ausgegeben werden."Nie wieder" ist jetzt!
Einen geschichtsträchtigen und zugleich hoch aktuellen Gottesdienst zum Holocaust-Gedenken erlebten rund 100 Besucher in der Stiftskirche in Gemünden.Kontrastreiche Trisonaten in der Musikkirche
Konzertante Leichtigkeit im Musikalischen Abendgottesdienst: Gemeinsam gestalteten der Wäller Blockflötist Torsten Greis und die Cappella Taboris mit Jens Schawaller (Violine) und Susanne Schawaller (Continuo) sowie Pfarrer Carsten Schmitt in der Musikkirche einen Gottesdienst zum Ende des Kirchenjahres.An Opfer des NS-Terrors erinnert
Rund 40 Jugendliche sowie Vertreterinnen der Kirchen und der Kommune haben in Westerburg an die Schrecken der Novemberpogrome des Jahres 1938 erinnert. Am Denkmal Rolf Simon Schaumburgers legten die Schülerinnen und Schüler kleine, bemalte Steine nieder – als Mahnung und zum ehrenvollen Gedenken an die Opfer der Verbrechen der Nationalsozialisten.Notfallseelsorge: Grundkurs startet im Februar
Die Notfallseelsorge Rhein-Lahn-Westerwald (NFS) hat eine neue Leitung: Bea Vogt, Rainer Dämgen und Gerhard Stubig kümmern sich um die Koordination der rund 40 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer.„Vox Humana“ präsentiert musikalische Trostbotschaft
Antonín Dvořáks „Stabat mater“ gehört seit seiner Uraufführung 1880 zu den bedeutendsten Oratorien. Nun steht das Werk für Chor, Solisten und Orchester auf dem Konzertprogramm des Vox Humana Ensembles.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken