Nachrichten
1000 Gäste sammeln Ideen für die Zukunft
Glaube zwischen Coffeebike, Gospel-Klängen und Wohnzimmer-Kirche: Die Ideenmesse der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat in Gießen frische Ideen für die Zukunft der Kirche präsentiert. Unter den mehr als 1000 Teilnehmenden waren auch evangelische Christen aus dem WesterwaldKontrastreich und vielfältig
Sommerlich-flotte Musik und zahlreiche Gäste in der heiteren barocken Kirche am Wölferlinger Weiher: wieder einmal konzertierte mit Frechblech das witzig-geistreiche Wäller Soloquintett des Evangelischen Dekanates Westerwald.Italien, Norwegen und Co.: Jugendliche erleben tolle Freizeiten
Mehr als 100 Jugendliche haben auch in diesem Jahr an den Freizeiten und Ferienprojekten des Evangelischen Dekanats Westerwald teilgenommen. Diesmal ging’s unter anderem nach Norwegen, Frankreich und Italien.Romantische Chormusik
Durch und durch romantische Chormusik vom Feinsten stand im künstlerischen Mittelpunkt des wieder einmal sehr gut besuchten Musikalischen Abendgottesdienstes mit der Evangelischen Kantorei Ransbach-Baumbach – Hilgert.Die neue Gemeindepädagogin hat spritzige Ideen
Es gibt eine neue Gemeindepädagogin für die Region Selters: Seit Anfang September kümmert sich die 46-jährige Caterina Schmidt-Czelk aus Schenkelberg um die Kirchengemeinden Nordhofen, Selters, die Evangelische Dietrich-Bonhoeffer- sowie die Trinitatisgemeinde Westerwald.Standrallye und Ponyreiten
Im Rahmen ihrer fortlaufenden Veranstaltungsreihe "Frieden" lädt die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg zu den diesjährigen Kinderbibeltagen vom 22. bis 24. September ein. Unter dem Motto "Shalom, komm wir suchen Frieden!" ist für Kinder von sechs bis dreizehn Jahren ein abwechslungsreiches Programm im Evangelischen Gemeindehaus geplant.60 Menschen halten unter Bäumen inne
Mehr als 60 Menschen sind der Einladung des Forstamts Neuhäusel, dem Evangelischen Dekanat Westerwald sowie den evangelischen und katholischen Gemeinden vor Ort in den Wald bei Ransbach-Baumbach gefolgt und haben gemeinsam der Schöpfung gedacht.Segen über den Sender: Lisa Tumma geht zum Hessischen Rundfunk
Die Montabaurer Pfarrerin Lisa Tumma liebt das Radio: Seit 2019 ist sie eine der Sprecherinnen der SWR-Andachten und hat bisher rund 50 dieser geistlichen Impulse über den Äther geschickt. Künftig widmet sie sich voll und ganz ihrem Herzensmedium.Zwei Wällerinnen werden Pfarrerin auf Umwegen
Als Quereinsteigerin in den Pfarrberuf: Der berufsbegleitende Masterstudiengang „Evangelisch-Theologische Studien“ bietet seit 2020 eine gute Möglichkeit, sich neu zu orientieren.Bewegender Abschied für Ulrike Braun-Steinebach
Mit einem festlichen Gottesdienst ist die langjährige Leiterin der Notfallseelsorge (NFS) im Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis Pfarrerin Ulrike Braun-Steinebach in Montabaur von Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer (Nordnassau) in den Ruhestand verabschiedet worden.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken