Nachrichten
Für alle online: Amtswechsel in Nord-Nassau
Das gab es auch noch nicht in der Geschichte der hessen-nassauischen Kirche: Den Amtswechsel von zwei Pröpstinnen können alle live mitverfolgen. Am 4. Dezember zeigt ekhn.de den Gottesdienst mit Annegret Puttkammer und Sabine Bertram-Schäfer im Livestream.Gottesdienst zum 2. Sonntag im Advent: Videoaufzeichnung
„Alle Jubeljahre … jetzt!“, so lautet der Titel des diesjährigen Entwurfs für den Gottesdienst zum 2. Sonntag im Advent. Jedes Jahr gestalten und feiern Frauen diesen besonderen Gottesdienst in ihren Gemeinden. Erstmalig wird dieser besondere Gottesdienst in diesem Jahr auch online zu sehen sein.Wanderung auf dem Missionsweg Nord Nassau
Der Ausschuss für Mission und Ökumene des Evangelischen Dekanates Westerwald hatte zu einer Wanderung auf dem Missionsweg Nord-Nassau eingeladen. Gerade in den einengenden Coronazeiten war dies ein Angebot, Weite und Freiheit zu genießen.Indonesische Partnerkirche wählt neuen Ephorus
Die indonesische Partnerkirche des Ev. Dekanates Westerwald hat in ihrer 44. Synode Pfarrer Dr. Deddy Fajar Purba, Dozent am Abdi Sabda College Medan, zum neuen Ephorus (Bischof) der Simalungun-Batak Kirche in Nordsumatra gewählt.Buß- und Bettag lädt zur Besinnung ein
Der Buß- und Bettag ist für Gläubige ein Tag der Besinnung und Neuorientierung im Leben. Auch viele der rund 56.000 evangelischen Christen im Evangelischen Dekanat Westerwald nahmen sich in Gottesdiensten, Andachten oder daheim eine Auszeit – wie hier in Höhr-Grenzhausen.Diakonie: Suchtberatung ist wichtiger denn je
Die Zahl ist erschreckend: Weit mehr als 80.000 Menschen im Westerwald sind durch Sucht belastet. Mehr als die Hälfte davon sind selbst abhängig oder stehen in der Gefahr, abhängig zu werden; rund 39.000 Menschen leiden unter den Folgen der Abhängigkeit eines nahen Angehörigen.Moria-Helferinnen freuen sich über Spendenbereitschaft
Mit solch einer großen Spendenbereitschaft haben die Helferinnen nicht gerechnet: Die Mitarbeiterinnen des Moria-Hilfskreises, einem Bündnis der Kirchen und des Selterser Seniorenzentrums St. Franziskus, freuen sich über Dutzende Kartons mit warmer Kleidung, die demnächst ins Camp Moria transportiert werden. Nun teilt der Hilfskreis mit, dass die Kapazitäten für Kleiderspenden erschöpft sind.Spende hilft Menschen mit Behinderung
Die Unterstützte Beschäftigung (UB) hilft jungen Menschen mit Behinderung, am ersten Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Nun kann sich das Projekt des Diakonischen Werks Westerwald über eine Spende freuen. Ein Versandhandel stiftete acht Tablets, und die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau unterstützt die Arbeit mit 6500 Euro.Schüler spenden für Lesbos
Es schmerzt einfach, mit anzusehen, dass Kinder auf der Straße leben müssen. Da war es wie ein Reflex, helfen zu wollen“, beschreibt der 13jährige Giuseppe Guzzo seine Motivation eine Sammelaktion für die Geflüchteten auf Lesbos zu starten.Brief von Kirchenpräsident Jung an Gemeinden, Dekanate, Einrichtungen
Kirchenpräsident Dr. Volker Jung hat sich heute in einem Brief an die Gemeinden, Dekanate und Einrichtungen der EKHN gewendet. Es spricht darin u.a. Themen wie Weihnachten, die Kirchenvorstandswahl sowie das Ringen um den Ökumenischen Kirchentag an.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken