Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote zu Ihnen passen. Wir sind offen für Ihre Anregungen.Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Zur Team-Seite

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Nachrichten

02.12.2024 shgo

Kreative Musik mit Frechblech

Mit Musik vom 17. bis zum 21. Jahrhundert eröffnete Frechblech, das Soloquintett des Evangelischen Dekanates Westerwald, den diesjährigen Advent und damit das neue Kirchenjahr – zudem feierte das Ensemble mit dem Konzert auch das 25jährige Jubiläum des Evangelischen Dekanatskantorates Westerwald Süd.

25.11.2024 shgo

Musik mit der Capella Taboris

Am Ewigkeitssonntag gestalteten Pfarrer Carsten Schmitt und die Cappella Taboris als das Vokal- und Instrumentalensemble des Evangelischen Dekanates Westerwald gemeinsam einen würdigen Abendmahlsgottesdienst in der Musikkirche in Ransbach-Baumbach.
Bastian Lauterbach, stellvertretender Vorsitzender der Mitarbeitervertretung (MAV), gratulierte Stephanie Weber herzlich zu ihrer Wahl und wünschte ihr im Namen der MAV „viel Freude und Kraft für dieses wichtige Amt“.

25.11.2024 shgo

Interessen von Schwerbehinderten vertreten

Im Evangelischen Dekanat Westerwald ist eine Schwerbehindertenvertretung (SBV) der Mitarbeitenden gewählt worden. Stephanie Weber, Gemeindesekretärin der Kirchengemeinde Altstadt, wurde von den Wahlberechtigten zur Vertrauensperson gewählt.

25.11.2024 shgo

Musik vor dem Ewigkeitssonntag

Mit Kammermusik aus dem 16. bis 18. Jahrhundert zum Themenbereich der menschlichen Sterblichkeit gestaltete die Cappella Taboris als das Vokal- und Instrumentalensemble des Evangelischen Dekanates Westerwald das diesjährige Konzert am Samstag vor dem Ewigkeitssonntag in der Musikkirche.

18.11.2024 bon

„Weihnachten für alle“ lockt mit Pizza, Musik und festlicher Atmosphäre

Zum dritten Mal laden der Arbeitskreis Soziales Westerburg und das Café International zu „Weihnachten für alle“ nach Westerburg ein.

18.11.2024 shgo

Musikalischer Abendgottesdienst

So langsam geht das Kirchenjahr seinem Ende entgegen und Frechblech, das geistreiche Soloensemble des Evangelischen Dekanates Westerwald und Pfarrer Carsten Schmitt gestalteten gemeinsam den letzten Musikalischen Abendgottesdienst im Herbst dieses Jahres.

17.11.2024 bon

Salsa-Gottesdienst bringt Beine in Schwung

Ein Mojito zur Begrüßung, lateinamerikanische Rhythmen statt eines Orgelvorspiels: Das hier ist kein normaler Gottesdienst. Die Vikarin der Evangelischen Kirchengemeinde Selters, Gisella Loyola bringt Menschen zum Tanzen, zum Lachen, zum Nachdenken – mit Salsa-Musik, Cocktails und Psalmen.
Die Mitarbeitenden des Evangelischen Dekanats kamen zu einem interaktiven Vortrag mit Christian Leibner (IPOS) zusammen

14.11.2024 shgo

Vom Umgang mit Konflikten

Auf ihrer jüngsten Mitarbeitendenversammlung hatten die Beschäftigten des Evangelischen Dekanats Westerwald die Möglichkeit, an einem Impulsseminar zum Thema Konfliktmanagement teilzunehmen.
Über die Bibelspende freuen sich (v.l.n.r.): Jörg Geenen (stv. Geschäftsführer des Evangelisches Krankenhauses Dierdorf-Selters), Rita Meinhardt (ehrenamtliche katholische Krankenhausseelsorgerin), Reinhard Romeike (Gideonbund Deutschland), Rainer Hummel (Vorsitzender Krankenhaus-Verein Selters/Dierdorf), Pfarrer Manuel Fetthauer (Evangelischer Krankenhausseelsorger) und Rolf Lotz (Gideonbund Deutschland).

13.11.2024 shgo

Krankenhaus Selters erhält über 200 Bibeln

Das Evangelische Krankenhaus Selters freut sich über eine großzügige Bibelspende: In Kooperation mit dem Gideonbund Deutschland konnten mehr als 200 Bibeln in verschiedenen Ausführungen, Sprachen und Formaten entgegengenommen werden.

12.11.2024 shgo

Ökumenischer Gottesdienst zur Pogromnacht

In der Evangelischen Kirche Mogendorf, die auf den Grundmauern einer Synagoge steht, haben rund 50 Gottesdienstbesucher eine besondere Gelegenheit zur historischen und gesellschaftlichen Reflexion wahrgenommen. In einem Ökumenischen Gottesdienst setzten sich Dekan Dr. Axel Wengenroth und Dr. Georg Poell mit der Reichspogromnacht vom 9. November 1938 auseinander.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top