Nachrichten
Klangliche Reise durch die Jahrhunderte
Chorkultur von der Renaissance bis zur Romantik: Unter diesem Motto stand der Musikalische Abendgottesdienst der Evangelischen Kantorei Ransbach-Baumbach – Hilgert am Vorabend zum Sonntag Kantate, der traditionell ganz dem kirchlichen Singen gewidmet ist.Indonesische und Wäller Christen feiern gemeinsamen Gottesdienst
Seit drei Jahrzehnten gibt es sie – die Partnerschaft zwischen der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und der Christlich-Protestantischen Simalungun-Kirche (GKPS) in Indonesien. Eine besondere Beziehung, die auf den Missionar August Theis aus Haiger zurückgeht.Serenade mit Kammermusik
„Geborgenheit“ war das Motto einer Serenade, die auf Einladung der Evangelischen Kirchengemeinde stattfand. Unter der Leitung von Torsten Greis musizierte das Kammermusikensemble der Kreismusikschule Westerwald.Evangelische Kirche bekommt ein neues Dach und frischen Anstrich
Die Evangelische Kirche Alpenrod bekommt ein neues Dach. Noch bis zum Herbst sollen die Arbeiten an dem rund 180 Jahre alten Gotteshaus dauern, bevor die Gemeinde dort wieder Gottesdienste und Konzerte erleben kann.Die Frühjahrssynode ringt um Reformen rund um „ekhn2030“ (mit Video)
Drei Tage trafen sich die 120 Synodalen in Frankfurt unter der Leitung von Präses Birgit Pfeiffer und berieten über mehr als 40 Tagesordnungspunkte. Neben aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen wie einem Bekenntnis zu queeren Menschen beherrschte ein Thema die intensiven Debatten.Hessen-Nassau bittet queere Menschen um Vergebung
Die Synode hat mit großer Mehrheit ein Schuldbekenntnis gegenüber queeren Menschen verabschiedet. Darin bittet die Kirche sie um Verzeihung für in der Vergangenheit erlittenes Leid und Zurücksetzung.Abschied in Gemünden
Nach rund sechs Jahren verlässt Pfarrer Michael Reschke die Evangelische Kirchengemeinde Gemünden. Hier hatte der Seelsorger schon das Vikariat seiner Pfarrausbildung absolviert und war dann direkt geblieben, als sein Vorgänger in Gemünden, Dr. Axel Wengenroth, zum Dekan des Dekanats gewählt wurde.Abschied in Willmenrod
In einem kreativen Gottesdienst hat Pfarrerin Hilke Perlt Abschied von ihrer Kirchengemeinde Willmenrod genommen. Die passionierte Aquarell-Künstlerin malte ein Bild mit bunten Farben, die die unterschiedlichen Menschen in ihrer Gemeinde symbolisierten.Seit 60 Jahren entlockt er der Orgel Mords-Musik
Eberhard Ströders Gedächtnis ist grau-schwarz marmoriert und hat einen dicken Einband. Ein altes Notizbuch, in dem der 80-jährige Mogendorfer seine ersten Orgeldienste fein säuberlich dokumentiert hat. Mit Datum und Einnahmen. 56 Mark für acht Gottesdienste im Monat. Der früheste Eintrag stammt vom 5. Mai 1963.Psychisch beeinträchtigte Menschen genießen Musiktreffen
Musik erfrischt die Seele. Diese Erfahrung machen die Klientinnen und Klienten der Tagesstätte des Diakonischen Werks Westerwald jede Woche aufs Neue. Seit Dezember treffen sie sich im Westerburger Pfarrer-Ninck-Haus, um zu musizieren.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken